Anthroposophische Zeitschriften und Magazine
›
Die Drei Die Zeitschrift „Die Drei“ ist eine anthroposophische Kulturzeitschrift mit Beiträgen zu Gegenwart und Geschichte, Kunst und Lite...
Individualismus erleben
›
"Sehen Sie, das wirkliche Erleben des Geistigen wird überall, wo man dieses Geistige trifft, Individualismus. Das Definieren wird über...
Mehr Freude!
›
Im deutschsprachigen Raum hat das Spazierengehen eine kulturelle Tiefe, die weit über das körperliche Bewegen hinausgeht. Ich denke dabei eh...
Neue Wege in der Selbstverwaltung
›
Für die Selbstverwaltung wird ebenfalls nach neuen Wegen gesucht. In einer dezentralen Organisationsstruktur werden Aufgaben in Kreise deleg...
Handlungspädagogischer Studiengang
›
Zusammen mit den anderen Handlungspädagogischen Schulen «Hofschule Pente» und «Dorfschule Wismarer Land» hat Gut Loberthal einen dualen Ausb...
Vorwärts in die Vergangenheit?
›
Rousseau gab zu, daß der ideale «Naturzustand ... vielleicht nie existiert hat und wahrscheinlich nie existieren wird» Er stellte diesen Zus...
«Du, meines Erdenraumes Geist»
›
von Marc Desaules Beim Blick in die Welt erleben wir gegenwärtig, dass an jedem Tag unser Rechtsempfinden neu strapaziert wird. Dinge finden...
Geist-Verstehen und Schicksals-Erleben
›
Das Verständnis des anthroposophischen Erkennens kann gefördert werden, wenn die menschliche Seele immer wieder auf das Verhältnis von Mensc...
Emotionale Bedürftigkeit und die Liebe des Herzens
›
Das Herz erbarmt sich aller Bedürfnisse, der großen wie der kleinen. Trost zu spenden, Liebe zu geben und zu verstehen ist seine Natur. Du m...
Sagen Sie immer die Wahrheit
›
Der geheime Rat und seine Absichten Im 3. Bild gibt es eine Schlüsselszene, in der der Geheime Rat über seine Ziele und Absichten berät. Es ...
Vertrauen in Regierung sinkt
›
NZZ, Montag, 25. November 2024, S.1 [...] Und auch bei der Abstimmung am Sonntag zeigten sich die Bruchstellen: Die Mitte zerfiel erneut in...
Goethe in unserer Zeit
›
GOETHE IN UNSERER ZEIT Rudolf Steiners Goetheanismus als Forschungsmethode Herausgegeben von der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goethean...
Jugend, Digitales und psychedelische Drogen
›
Ein junger Mensch wünscht sich, jemand hätte ihm die schlechte Nachricht überbracht: Die Zivilisation hat ihren Preis. Das ist endlich die W...
Anthroposophie kurz & knackig
›
Anthroposophie - Weisheit vom Menschen Allgemein : Was ist der Mensch? Pädagogik : Der werdende Mensch als Geistwesen hier auf der Erde Medi...
Bildungsveranstaltungen für Erwachsene
›
"Die Aufgabe von Hochschulen besteht bekanntlich nicht darin, Studierenden, Theorien, Weltbilder und Handlungsmuster in unfrei lassen ...
Malthus und die Vernichtung der Menschheit
›
Steiner, Fichte und die Geisteswissenschaft
›
Text: Gedanken während der Zeit des Krieges (1915), Steiner, Rudolf, (1861-1925), S. 19f Quelle: https://opacplus.bsb-muenchen.de/tit...
Handlungspädagogik
›
"Die Waldorfpädagogik [...] hat aber [...] eigene innere Hemmnisse aufgebaut, bestimmten pädagogisch-menschenkundlichen Ur-Ideen [...] ...
Freiheit in der Zusammenarbeit im Kollegium – Arbeit an sich selbst
›
Grundsatz einer neuen, nicht hierarchischen Struktur ist die Freiheit des Lehrerkollegiums – die republikanisch-demokratische Einrichtung de...
›
Startseite
Web-Version anzeigen